Nasma Scheibler Shrestha
Nasma Scheibler Shrestha wurde im Jahr 1956 in Bhimphedi, einem kleinen Dorf am Fusse des Himalaya in Nepal geboren. Dort besuchte sie zehn Jahre lang die Schule und schloss diese erfolgreich mit dem Erwerb des SLC (School Leaving Certificate) ab. Danach zog sie in die Hauptstadt Kathmandu, wo sie im Stammhaus ihrer Grossfamilie wohnte und arbeitete. Ihre Berufsausbildung durchlief sie am Institute for Engineering der Tribhuvan Universität von Kathmandu. Ausserdem widmete sie sich zusätzlichen Studien im Bereich Sprachen, klassischer indischer Musik sowie der traditionellen Kultur der Newar. Von 1977 an war sie für das Bhaktapur Development Projekt, einem deutsch-nepali Entwicklungsprojekt, vorwiegend als Bauzeichnerin und Übersetzerin tätig.
In dieser Zeit lernte sie auch den Architekten und ihren späteren Ehemann Dr. Giovanni Scheibler kennen.
1982 übersiedelten beide nach Zürich, wo später ihre drei Kinder geboren wurden: Giammuna Maya (geb. 1983), Anne-Gita (1989) und Subhas Elias (1990).
In der Schweiz arbeitete sie zunächst als Sprachlehrerin für Nepali an der ETH bzw. der Universität Zürich und war dann Mitarbeiterin am Institut für Sprachwissenschaft der erwähnten Universität. Zudem betätigt sie sich seit vielen Jahren als Dolmetscherin und Übersetzerin für Nepali und Newari für Bund und Kantone.
